Ausbildungssituation in Corona-Zeiten

Ausbildungssituation in Corona-Zeiten In den letzten Wochen konnten wir erleben wie schnell sich die Welt verändern kann. Dieses betrifft auch das Ausbildungsrecruiting und -marketing. Wöchentlich ändert sich die Situation und langsam (und hoffentlich sicher) kehren wir in die Normalität zurück. Aus der Praxis möchte ich nun die letzten Wochen reflektieren und ein paar Tipps sowie weiterlesen…

Ausbildungsvideos die ankommen

Ausbildungsvideos, die die Jugendlichen wirklich sehen wollen Berlin – 4. Deutsches Ausbildungsforum, zweiter Tag: Nachdem Martin Gaedt – Ideenfitness-Pusher – die Bühne mit tosenden Applaus verlassen hatte, weil er uns aufzeigte, dass man nur mit Aufmerksamkeit die Zielgruppe erreicht, kam die Zielgruppe persönlich auf die Bühne. Was uns die Schülerinnen und Schüler offenbarten dürfte nicht weiterlesen…

So können sich Schüler von Lehrbetrieben finden lassen

So können sich Jugendliche von Lehrbetrieben finden lassen Die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz und der sich daran anschließende Bewerbungsprozess kann mühsam sein und lange dauern. Doch es gibt Tipps und Tricks, wie ausbildungsinteressierte Schülerinnen und Schüler den Spieß umdrehen und sich von Ausbildungsbetrieben finden lassen können. Ist im Internet, in Zeitschriften oder der Tageszeitung weiterlesen…

Internationale Azubis/Lehrlinge gesucht

Internationale Azubis/Lehrlinge gesucht In den letzten Wochen hatte ich mehrere Berührungspunkte mit Lehr- und Ausbildungsbetrieben, die derzeit Lehrlinge aus deutschsprachigen Nachbarländern beschäftigen. Zugegeben, die Anziehungskraft dieser Unternehmen ist recht groß aber warum ist das so und können mittelständische Betriebe so etwas auch meistern? Ein großer Lehrbetrieb aus Vorarlberg beschäftigt regelmäßig deutsche Azubis. Man möge denken, weiterlesen…

Lernende/Azubis als Snapchat Botschafter bei Coop, Rewe, BILLA, Edeka Südwest

Snapchat ist wohl die aktuell aufsteigende Messenger-App der jungen Zielgruppe. 13% der 14-27 Jährige nutzten die App 2014, heute sind es mehr als 46% (lt. Statistia). Bei einigen Unternehmen ist Snapchat seit vielen Monaten auch im Recruiting angekommen. Vor allem Handelsketten wie Coop, REWE, BILLA und Edeka stechen hier besonders hervor und haben den Kanal weiterlesen…

Ausbildungsmarketing für k(l)ein(es) Geld: 10 Tipps für KMU’s

Kleinstbetriebe, kleine und mittlere Unternehmen stehen heute ebenfalls vor der großen Herausforderung Schulabgänger für ihr Unternehmen zu begeistern. Sie bieten zusammengefasst die meisten Lehrstellen an, haben meist jedoch wenig Budget und keine Personen, die sich ausschließlich für Personalmarketing und Employer-Branding beschäftigten. Bei der nachfolgenden Liste ergänzen sich Punkte untereinander und ergeben so ein gutes Gesamtbild weiterlesen…

(M)ein Rückblick zum HR BarCamp Wien 2017

Hashtag #HRBC17 – darüber kann man bei Twitter einiges zum BarCamp in Wien erfahren. Und was man mit so einem Hashtag alles erreichen kann, ist unglaublich: Gedankenaustausch, Verabredung zum Warmup ohne E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Nr. 1 in den Twitter Trends Österreich. Whatchado hatte eingeladen und wir hatten die Gelegenheit an einem wirklich informativen und interessanten weiterlesen…

Junge Europäer wollen einen interessanten Job

Es gibt wieder eine neue Studie! Nachdem im September McDonald’s Ausbildungsstudie 2017 (Bericht wird folgen) erschienen ist, kommt nun eine internationale Befragung zu der Erkenntnis: Junge Europäer entscheiden sich für Spaß bei der Arbeit und gegen ein gutes Gehalt. Sieben von zehn jungen Europäern würden eine langweilige, aber sehr gut bezahlte Stelle gegen eine ansprechende, weiterlesen…